Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|Champ__« (15.10.2004, 15:08)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (16.10.2004, 20:55)
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Ich hab 1,5 Gig. Und ja 512 reichen zum normalen Arbeiten + Musik + nen paar kleine Hintergrundprogs. Für einige neuere Spiele sollts 1 Gig sein.
Sinnloses verprassen und anders kann man die enormen Unterschiede bei der Belastung des Systems einfach nicht nennen, sollte nicht durch Anpassen der Hardware sondern durch Wahl einer alternativ Software beantwortet werden. Es ist ja nicht so das es 1-2 MB mehr frißt oder nur 1-2% CPU-Power.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (16.10.2004, 15:41)
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Nach deiner Argumentation dürften Programmierer ruhigen Gewissens so verschwenderisch programmieren, wie sie wollen. Der Anwender hat einfach genug Power zu haben, wenn nicht ist das seine Schuld.
Zitat
Bei Musikprogrammen gibt es alternativen. Auch wenn sie teilweise nicht ganz an den Funktionsumfang von Itunes herankommen.
Zitat
Kleiner Tipp : Zock mal nen Game(auffem Windows PC) mit Itunes im Hintergrund und dann mit Winamp o.ä.
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Itunes wurde nicht vernünftig an Windows angepaßt ...
Zitat
Original von plah
Wieso? Wie geht das weg?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (16.10.2004, 20:54)
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Sach ich ja auch nix gegen. Microsoft Produkte und teils auch andere Anwendungen und Spiele wurden auch nur unzureichend angepaßt. Ein Grund sie zu meiden, wenns denn möglich ist. Man muß die 'Firmen für sowas nicht auch noch "belohnen".